AARÓN
FAHRRADSERVICE
Für Termine ausserhalb der Marktzeiten können Sie mich per Email kontaktieren:
info@aaron-fahrradservice.com
Abhol- und Lieferservice nach Hause auch!!!
Haben Sie Probleme mit der Schaltung Ihres Fahrrads? Quietschen die Bremsen oder funktionieren sie nicht mehr richtig? Oder steht Ihr Fahrrad im Moment komplett, weil die Reifen platt sind oder die Kette gerissen ist? Können Sie nicht vier Wochen auf einen Kundendienst bei einer Fahrradwerkstatt warten? …
… Dann kommen Sie zu meiner mobilen Fahrradwerkstatt auf den Marktplatz in Schwabach (Martin-Luther-Platz oder Königsplatz, immer mit den Markt zusammen). Dort helfe Ich Ihnen bei Ihrem Fahrradproblem jeden Mittwoch in der Zeit von 9:30 bis 15 Uhr. Falls es sehr stark regnet dann gibt es es kein Fahrradservice am Markt diesen Tag.
Einfache kleine Reparaturen werden SOFORT gemacht. Ich biete am Markt weder Termine noch Fahrradlagerung an. Bitte beachten Sie auch, dass eine begrenzte Zahl von Fahrräder pro Tag für Reparatur gibt. Das heisst für eine komplette Service kommen Sie bitte so früh wie möglich morgens.
Meine Firmenphilosophie ist es, einen ehrlichen, persönlichen, freundlichen und kompetenten Service für Sie zu bieten. Deshalb verzichte ich auf Soziale Digitale Netzwerke und Telefon.
Ich bin fachlich ausgebildet und arbeiten nur mit professionellen Werkzeugen.
Ich reparieren fast alle Fahrradtypen (Rennrad, Trekking, MTB, etc.) und kümmere mich auch um Ihr E-Bike! Selbstverständlich biete ich Ihnen auch eine komplette Inspektion/Durchcheck um Ihr Fahrrad fit zu halten.
Eine komplette Durchcheck / Services enthält:
-
Fahrrad Reininung (Grob)
-
Verschraubung
-
Bremsen
-
Schaltung
-
Bereifung
-
Lichte
-
Ergonomie
Für die Kosten die verschiedenen Dienstleistungen fragen Sie bitte vor Ort.
Vielen Dank und bis bald ;-)
Impressum:
AARON FAHRRADSERVICE
Inhaber und Inhaltlich Verantworliche:
- Name: Borras Marin, Aaron
- Adresse: Weingaesschen 17b
91126, Schwabach
- Email: info@aaron-fahrradservice.com
- Steuernummer: 247/206/40313
Datenschutzerklärung:
Einleitung
Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Onlineangebot“).
Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.
Stand: 15. März 2022
Inhaltsübersicht
-
Einleitung
-
Verantwortlicher
-
Übersicht der Verarbeitungen
-
Geschäftliche Leistungen
Verantwortlicher
Aaron Borras Marin / Aaron Fahrradservice
Weingaesschen 17b
91126, Schwabach
Email: info@aaron-fahrradservice.com
Übersicht der Verarbeitungen
Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.
Arten der verarbeiteten Daten
-
Bestandsdaten.
-
Zahlungsdaten.
-
Kontaktdaten.
-
Vertragsdaten.
Kategorien betroffener Personen
-
Interessenten.
-
Geschäfts- und Vertragspartner.
Zwecke der Verarbeitung
-
Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice.
-
Kontaktanfragen und Kommunikation.
-
Büro- und Organisationsverfahren.
-
Verwaltung und Beantwortung von Anfragen.
Geschäftliche Leistungen
Wir verarbeiten Daten unserer Vertrags- und Geschäftspartner, z.B. Kunden und Interessenten (zusammenfassend bezeichnet als "Vertragspartner") im Rahmen von vertraglichen und vergleichbaren Rechtsverhältnissen sowie damit verbundenen Maßnahmen und im Rahmen der Kommunikation mit den Vertragspartnern (oder vorvertraglich), z.B., um Anfragen zu beantworten.
Wir verarbeiten diese Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Dazu gehören insbesondere die Verpflichtungen zur Erbringung der vereinbarten Leistungen, etwaige Aktualisierungspflichten und Abhilfe bei Gewährleistungs- und sonstigen Leistungsstörungen. Darüber hinaus verarbeiten wir die Daten zur Wahrung unserer Rechte und zum Zwecke der mit diesen Pflichten verbundenen Verwaltungsaufgaben sowie der Unternehmensorganisation. Darüber hinaus verarbeiten wir die Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer ordnungsgemäßen und betriebswirtschaftlichen Geschäftsführung sowie an Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz unserer Vertragspartner und unseres Geschäftsbetriebes vor Missbrauch, Gefährdung ihrer Daten, Geheimnisse, Informationen und Rechte (z.B. zur Beteiligung von Telekommunikations-, Transport- und sonstigen Hilfsdiensten sowie Subunternehmern, Banken, Steuer- und Rechtsberatern, Zahlungsdienstleistern oder Finanzbehörden). Im Rahmen des geltenden Rechts geben wir die Daten von Vertragspartnern nur insoweit an Dritte weiter, als dies für die vorgenannten Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Über weitere Formen der Verarbeitung, z.B. zu Marketingzwecken, werden die Vertragspartner im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Welche Daten für die vorgenannten Zwecke erforderlich sind, teilen wir den Vertragspartnern vor oder im Rahmen der Datenerhebung, z.B. in Onlineformularen, durch besondere Kennzeichnung (z.B. Farben) bzw. Symbole (z.B. Sternchen o.ä.), oder persönlich mit.
Wir löschen die Daten nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten, d.h., grundsätzlich nach Ablauf von 4 Jahren, es sei denn, dass die Daten in einem Kundenkonto gespeichert werden, z.B., solange sie aus gesetzlichen Gründen der Archivierung aufbewahrt werden müssen (z.B. für Steuerzwecke im Regelfall 10 Jahre). Daten, die uns im Rahmen eines Auftrags durch den Vertragspartner offengelegt wurden, löschen wir entsprechend den Vorgaben des Auftrags, grundsätzlich nach Ende des Auftrags.
Soweit wir zur Erbringung unserer Leistungen Drittanbieter oder Plattformen einsetzen, gelten im Verhältnis zwischen den Nutzern und den Anbietern die Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter oder Plattformen.
Handwerkliche Leistungen
Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden sowie Auftraggeber (nachfolgend einheitlich als "Kunden" bezeichnet), um ihnen die Auswahl, den Erwerb bzw. die Beauftragung der gewählten Leistungen oder Werke sowie verbundener Tätigkeiten als auch deren Bezahlung und Zustellung bzw. Ausführung oder Erbringung zu ermöglichen.
Die erforderlichen Angaben sind als solche im Rahmen des Auftrags-, Bestell- bzw. vergleichbaren Vertragsschlusses gekennzeichnet und umfassen die zur Auslieferung und Abrechnung benötigten Angaben sowie Kontaktinformationen, um etwaige Rücksprachen halten zu können.
-
Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen); Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie); Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern); Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie).
-
Betroffene Personen: Interessenten; Geschäfts- und Vertragspartner.
-
Zwecke der Verarbeitung: Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice; Kontaktanfragen und Kommunikation; Büro- und Organisationsverfahren; Verwaltung und Beantwortung von Anfragen.
-
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO); Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c. DSGVO); Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).